Zweihundert Besucher*Innen kamen am 17. Oktober zur Eröffnungsveranstaltung für die Essener Kulturkampagne „back2 live“ in der Lichtburg Essen.
An den Diskussionsrunden nahmen neben den Initiatoren der Veranstaltung, Vertreten durch Rainer Besel, künstlerischer Leiter des Theater Freudenhaus, sowie Raphael Batzik, künstlerischer Leiter des Theater Essen-Süd auch Christian Tombeil, Intendant des Schauspiel Essen, Hanna Fink, Vorsitzende des Essener Kulturbeirats und Mitglied der Gesellschaft für Neue Musik Ruhr e.V., Christian Stratmann und Kulturdezernent Muchtar Al Ghusain und überregionale Vertreter der Kultur- und Kreativwirtschaft teil. Zu ihnen gehörten Lars Terlinden, der seit August zur Doppelspitze von Creative.NRW ebenso wie Verena Meis, die dem Landesmusikrat NRW e.V. angehört und Vertreterin der landesweiten Initiative „Kultur gibt“ ist.
Am Rahmenprogramm wirkten lokale KünstlerInnen wie Tobias Reisig (Wildes Holz), Eloisa Mirabassi (Dintje Dance) begleitet von Moritz Anthes an der Posaune, Kazim Calsigan (Katakomben Theater), Thos Renneberg und Silvia Wende (Das Weltschmerzensemble), Raphael Batzik und Aless Wiesemann (Theater Essen-Süd), Michael Ophelders (Musicaldarsteller), Dominik Poch und Christoph Lewicki (Duo Gitarre/Gesang und Cachon), sowie Mercy Malieloa (Ensemblemitglied des Aalto Theaters) begleitet am Klavier von Juriko Akimoto mit. Durch das Programm führt der Autor und Kritiker Stefan Keim.










